Wenn ich so überlege, wie die Berliner Straße noch vor acht oder neun Jahren aussah ... meine Güte, es hat sich architektonisch wirklich sehr viel getan. Nach und nach verschwinden/verschwanden die Bausünden vergangener Jahre und Neues entsteht/entstand. Und nun ist auch das Goethequartier vollendet und ich muss sagen, dass es mir persönlich wirklich gut gefällt. Die Architektur ist zeitlos und chic – da kann man doch wirklich nicht meckern. Hoffentlich wird es auch bald auf dem gegenüberliegenden Vitopia-Gelände deutlich voran gehen.
Apropos Berliner Straße: Interessanterweise habe ich mich vor einigen Tagen wieder daran erinnert, dass ja mal zwischen der Berliner Straße und der Bahnhofstraße ein Parkdeck stand. Was gab es damals nicht viele Diskussionen in der Stadt über die neue und vermeintlich "hässliche" Wohnbebauung ... Mittlerweile hat sich das Gesicht in der Ecke aber sowas von deutlich verändert – und das nicht zum Schlechteren. Bald wird auch der Komplex an der Berliner Straße Ecke Luisenstraße fertig sein. Wo früher ein siebengeschossiges und in die Jahre gekommenes Büro-Gebäude stand, wird dann (so der ursprüngliche Plan) unter anderem ein Hotel und ein Tegut einziehen.
Worauf ich noch gespannt bin? Auf das, was auf dem Gelände des ehemaligen Toys`R`us-Gebäudes entstehen wird. Ein großer Teil wurde ja bereits platt gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen