Mittwoch, 21. April 2021

Was wächst denn da? Natur und/in Offenbach? Teil 6

Vorgestern war ich im Wetterpark unterwegs und bin bei der Gelegenheit mal wieder auf die Aussichtsplattform gestiegen. Die Rundumsicht ist wirklich klasse. Selbst bei diesem diesigen Wetter kann man die Frankfurter Skyline deutlich sehen.

Zudem ist zu erkennen, dass die Natur auf Frühling eingestellt ist, auch wenn der April aktuell – im Vergleich zum langjährigen Klimamittel – sogar 2,5 Grad Celsius kälter ist und die Nächte teils frostig ausfallen.


























Für Menschen ohne Höhenangst!













































































Der Wetterpark ist ja kein klassischer Flanier-Park. Es gibt zwar Bäume, Büsche und Wiesen, jedoch keine klassischen Blumenbeete. Aber es blüht aktuell trotzdem etwas! Das Schöne ist ja, dass sich die Pflanzenwelt überall ausbreiten kann. (Ich selbst wundere mich ja jedes Jahr aufs Neue, wie sich die wundersamsten Wildkräuter in meinem Beet ausbreiten, obwohl ich keinerlei Saatgut ausgeworfen habe. Im letzten Jahr wuchs auf einer Fläche von der Größes eines DIN A4-Zettels auf einmal Knoblauchsrauke.)

In den Rasenflächen sieht man im Moment zum Beispiel Persischen Ehrenpreis, ein krautiges Gewächs mit blauen Büten. Ursprünglich stammt diese Heilpflanze aus Kleinasien und fand Anfang des 19. Jahrhunderts ihren Weg nach Europa, zuerst in botanische Gärten und dann schließlich – ausgewildert – in die freie Natur.
Außerdem wächst im Wetterpark Gewöhnliches Hirtentäschel – ebenfalls eine alte Heilpflanze, die bis zu 50 Zentimeter groß werden kann.
Besonders schön finde ich persönlich ja die Purpurrote Taubnessel, die man im Moment an sehr vielen Orten in der Stadt findet und die reich an Nährstoffen ist. Man kann sie zum Beispiel als Tee aufbrühen oder einen Sud herstellen, wenn man leichte Verbrennungen auf der Haut hat.

Wer entdeckt den dicken Brummer?

Bumble Bee ist im Anmarsch!


Die Purpurrote Taubnessel wächst im Moment überall.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen