Offenbach mag vielleicht nicht die größte Auswahl an Parks haben, hat dafür aber eine ziemlich große Anzahl an Wald und Wiesen. Dies stelle ich immer wieder fest, wenn ich mit meiner vierbeinigen Freundin eine Runde drehen möchte. Die Auswahl an "Hundeautobahnen" ist riesig. Besonders schön finde ich die Ecke am Main in Rumpenheim (Richtung Mühlheim). Zu bestimmten Zeiten begegnen mir dort alle paar Meter Hunde und ihre Besitzer. Ganz besonders beliebt ist auch die Grünfläche an der Käsmühle, die Richtung Heusenstamm und die hinter der Obermühle.
Und überhaupt: Offenbach hat recht viel Wald ist mir aufgefallen. Schon bemerkenswert für so eine dicht besiedelte Region. Und alles ist gut zu erreichen und nicht allzu weit entfernt. Ein riesiger Vorteil wie ich finde.
Das stimmt, viel Wald und die Felder, für die es übrigens sogar laut Broschüre vom Ordnungsamt keinen Leinenzwang gibt. Ich bin mit meinem Hund auch gerne in den Wäldern Offenbachs unterwegs.
AntwortenLöschenGetrübt wird das ganze nur durch die, besonders an der Käsmühle, völlig gestörten Jagdpächter, die aus Angst um Ihre Abschussquoten für das Schwarzwild, einem mit dem Abschuss des Hundes drohen, "wenn der den Weg verläßt".
Abgesehen davon, daß die das nicht mal dürfen, solange der Hund nicht in dem Moment Jagd und der Besitzer Einfluss auf den Hund nehmen kann, bringt mich diese EInschüchterung regelmäßig auf die Palme.
Finde ich auch gut! Schau mal hier...
AntwortenLöschenhttp://www.offenbach.de/offenbach/themen/leben-in-offenbach/umwelt/natur-und-landschaftsschutz/schutzgebiete/